Carnival Cruise Line erhält zwei weitere Schiffe – Flotte wächst bis Ende 2023 auf 27 Einheiten

München – Carnival Cruise Line (www.carnivalcruiseline.de) wird die eigene Flotte bis 2023 um zwei weitere, zusätzliche Schiffe erweitern. Neben einem Neubau der Excel-Klasse, der ursprünglich für die Konzernschwester AIDA vorgesehen war, übernimmt die Reederei auch die Costa Magica, bislang im Besitz einer weiteren Marke des Carnival-Konzerns. Sie wird umgebaut und ab Mitte 2022 unter neuem Namen eingesetzt.
Dank der beiden Schiffe erhöht Carnival Cruise Line die Angebotskapazität weiter, nachdem erst kürzlich mit dem Neubau Mardi Gras das erste mit Flüssigerdgas (LNG) betriebene Schiff zur Flotte gestoßen ist. Mit der Carnival Celebration folgt Ende 2022 ein weiterer LNG-Neubau, der im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag von Carnival erstmals zum Einsatz kommt.
Unter Einbeziehung dieser vier „Newcomer“ wird die Carnival-Flotte bis Ende 2023 somit auf insgesamt 27 Schiffe anwachsen.
Weitere Informationen auf www.carnivalcruiseline.de sowie in den Reisebüros.
Über Carnival Cruise Line
Carnival Cruise Line ist eine der zwei größten Kreuzfahrt-Reedereien weltweit. Jüngstes und bislang größtes Flottenmitglied (5.200 Gäste) ist die Mardi Gras, das zudem erste mit Flüssigerdgas (LNG) betriebene Schiff des Unternehmens.
Carnival Cruise Line
Rolf Nieländer
Arnulfstraße 31
80636 München
Deutschland
089-51703-130
info@carnivalcruiseline.de
www.carnivalcruiseline.de
Pressekontakt:
INEX Communications
Rolf Nieländer
Domitianstraße 20
61130 Nidderau
06187-900780
info@inexcom.de
http://www.inexcom.de