Online Zeitung

Willkommen bei Online Zeitung, dem Portal für unternehmensrelevante Informationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Online seit 2011.

Mäc Lego RMS im D-A-CH-Finale der First-Lego-League in Davos

Mai 02
22:06 2024

Die diesjährige Saison der First-Lego-League, einem Wettbewerb, der sich an technikinteressierte Schülerinnen und Schüler wendet, ist für das Schulteam „Mäc LEGO RMS“ der Rabanus-Maurus-Schule in Fulda erneut sehr erfolgreich verlaufen. Mit starken Leistungen beim Regionalentscheid an der Hochschule Fulda und beim überregionalen Qualifikationsentscheid in Siegen konnte sich das Team



für das Finale auf europäischer Ebene qualifizieren.

Am 14. April war es dann endlich so weit, das Team trat im Europafinale (D-A-CH-Finale) in Davos in der Schweiz an. Bereits der erste Lauf im Robot-Game mit einem hervorragenden Ergebnis von 510 der maximal erreichbaren 550 Punkte machte an diesem Tag deutlich, dass wir auch in diesem Wettbewerb vorne mitspielen konnten. Die Jury-Bewertungen an diesem Tag bestätigten den guten Eindruck, den unsere Läufe hinterlassen hatten, sodass sich das Team später an diesem Tag über den ersten Platz im Robot-Design und eine Top-3-Platzierung in der Kategorie Grundwerte freuen konnte, die vor allem die Zusammenarbeit im Team in den Vordergrund stellt.

Das Highlight war jedoch eindeutig der Einzug in das Robot-Game Finale: Mit diesem Team fuhr erstmals ein Team aus Fulda im D-A-CH-Finale in Davos um den ersten Platz im Robot-Game. Gegen die herausragenden Leistungen der INDA-Bots aus Aachen musste es sich zwar deutlich geschlagen geben, aber mit deren durchweg erfolgreichen Abschneiden in dieser Kategorie konnte zu Beginn des Wettbewerbs nicht gerechnet werden.

Letztlich wurden sie mit einem sehr guten vierten Platz in der Gesamtwertung der diesjährigen Saison ausgezeichnet und qualifizierten sich so zur „Asia Pacific Open“-Weltmeisterschaft in Sydney. Dort treffen sich die besten Teams aus dem europäischen, asiatischen und pazifischen Raum und haben die Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu treten, aber auch in Workshops neue Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erlernen.

Schnell wurde dem Team aber klar, dass hierfür Unterstützung in Form von Sponsoren benötigt wird.
Das Team erhielt bereits eine Fördersumme durch einen netten und zuvorkommenden Kontakt mit Herrn Bolz, der für die „REGION Fulda GmbH“ zuständig ist. Diese Unterstützung ermöglichte es, die Kosten für die Teilnahme in Davos und die Vorbereitungen zu decken. Zudem half der Förderverein „Wir Freunde des Domgymnasium“, die Übernachtungskosten zu übernehmen, was dem Team ermöglichte, bis spät in die Nacht an den Präsentationen und der Abstimmung des Roboters zu arbeiten.

Selbstverständlich hat das Team dieses Angebot angenommen und befindet sich nun in der Vorbereitung auf eine Woche, die für sie ein einmaliges Erlebnis darstellen wird.

Für die Weltmeisterschaft sucht das Team noch Sponsoren. Bei Interesse wenden Sie sich gerne direkt per Email an maeclegorms@gmail.com.

Related Articles

Online Zeitung Podcast


PODCAST ABONNIEREN

subscribe