Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft anlässlich des morgigen Tages der Verkehrssicherheit Bund, Länder und Kommunen dazu auf, bei Maßnahmen zur Verkehrssicherheit die Belange von Kindern stärker zu berücksichtigen. Dafür ist aus
Tag "Deutsches Kinderhilfswerk"

Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert an Bund, Länder und Kommunen, jetzt nicht die Initiierung langfristiger Maßnahmen für die Krisenfestigkeit des Bildungssystems zu verschlafen. Neben dem aktuellen und andauernden Krisenmanagement in unseren

In einer Resolution anlässlich des Weltspieltages 2021, der unter dem Motto “Lasst uns (was) bewegen!” steht, fordern die Deutsche Sportjugend und das Deutsche Kinderhilfswerk mehr Bewegung in die Lebenswelt von

Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert im Vorfeld der heutigen Sitzung des Bundeskabinetts das von der Bundesregierung geplante “Corona-Aufholpaket” für Kinder und Jugendliche als völlig unzureichend. “Natürlich hört sich ein Zwei-Milliarden-Programm erst
Die VOM FASS AG aus Waldburg (Baden-Württemberg) unterstützt den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes mit 30.000 Euro. Damit sollen deutschlandweit Ernährungsprojekte
Die Interhyp Gruppe aus München spendet 57.500 Euro an den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes. Damit werden mehrere Kinderhäuser in ganz

Investitionen der Städte in Deutschland in den Erhalt und die Modernisierung von öffentlichen Spielplätzen sind vorrangig keine Frage der kommunalen
Deutsches Kinderhilfswerk und Deutsche Sportjugend rufen zu großer Bewegungs- und Sportaktion am Weltspieltag 2021 auf Das Deutsche Kinderhilfswerk und die
15 Schulen aus 10 verschiedenen Bundesländern freuen sich zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble: Die Schulen